Rechengrößen der Sozialversicherung 2016

Hier fin­den Sie eine Über­sicht der Rechen­grö­ßen für das Jahr 2016 in der Sozi­al­ver­si­che­rung. Die maß­ge­ben­den Rechen­grö­ßen für das Versicherungs‑, Bei­­trags- und Leis­tungs­recht in der Sozi­al­ver­si­che­rung, sind auch für die betrieb­li­che und pri­va­te Alters­ver­sor­gung von erheb­li­cher Bedeutung.


bAV Höchstbeitrag 2015 | Rechengrößen

bAV Höchst­bei­trag 2015 nach § 3 Nr. 63 EStG Das Bun­des­ka­bi­nett hat am 15. Okto­ber 2014 die Ver­ord­nung über die Sozi­al­ver­si­che­rungs­re­chen­grö­ßen 2015 beschlos­sen. Die Ver­ord­nung bedarf jedoch noch der Zustim­mung des Bun­des­rats. Der bAV Höchst­bei­trag 2015 beträgt EUR 242 (Monat) bzw. EUR 2.904 (Jahr) steu­er- und SV-frei (4% der Bei­trags­be­mes­sungs­gren­zen der GRV West), zusätz­lich EUR 1.800 (Jahr) steuerfrei * * […]


bAV Höchstbeitrag 2014 | Rechengrößen

bAV Höchst­bei­trag 2014 nach § 3 Nr. 63 EStG Der bAV Höchst­bei­trag 2014 beträgt EUR 238 (Monat) bzw. EUR 2.856 (Jahr) steu­er- und SV-frei (4% der Bei­trags­be­mes­sungs­gren­zen der GRV West), zusätz­lich EUR 1.800 (Jahr) steu­er­frei (1) (1) Wenn kein pau­schal ver­steu­er­ter Ver­trag (§ 40b EStG) vor 2005 abge­schlos­sen wur­de. Bei Pau­schal­ver­steue­rung nach § 40b EStG a. F. (Nur für […]


betriebliche Krankenzusatzversicherung | Krankenzusatzversicherung | Allianz

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden